-
Tian Dong Industrial Park, Decheng District Economic and Technological Development Zone, Dezhou City
Konformität mit Lebensmittelkontakt für UHMWPE/HDPE-Platten: Eine kurze Checkliste
Wenn Ihre UHMWPE- oder HDPE-Platten mit Lebensmitteln in Berührung kommen, liegt die Messlatte hoch - und das zu Recht. Diese schnelle, ingenieurfreundliche Checkliste macht aus komplexen Vorschriften praktische Schritte, die Sie noch heute umsetzen können.
Inhaltsübersicht
Checkliste zur Einhaltung von FDA 21 CFR 177.1520
Bestätigen Sie die Polymerkategorie und den Verwendungszweck
Stimmen Sie Ihre Polyethylensorte und den Verwendungszweck mit der korrekten Olefinpolymerbestimmung in 21 CFR 177.1520 ab. Bewahren Sie die genaue Artikelnummer zusammen mit einem Garantieschreiben des Lieferanten in Ihrer technischen Akte auf.
Überprüfen Sie die Freigaben für Zusatzstoffe in 21 CFR Teil 178
Antioxidantien, Stabilisatoren, Gleitmittel, Schmiermittel, Antistatika und Pigmente müssen zugelassen sein und innerhalb der angegebenen Grenzen verwendet werden. Erfassen Sie Angaben zur Zusammensetzung und zur Verwendung der Chargen.
Anpassung an den Rahmen für die Meldung von Lebensmittelkontakt
Wenn ein Zusatzstoff oder eine Verwendungsbedingung nicht bereits abgedeckt ist, dokumentieren Sie, wie er/sie durch eine bestehende Verordnung oder eine FCN zugelassen ist. Wenn keine Zusatzstoffe verwendet werden, ist dies in der Akte deutlich anzugeben.

EU 10/2011 Kunststoffverordnung Wesentliches
Überprüfen Sie die Unionsliste und die spezifischen Migrationsgrenzwerte
Vergewissern Sie sich, dass jedes Monomer, jeder Zusatzstoff und jedes Verarbeitungshilfsmittel zugelassen ist und alle spezifischen Migrationsgrenzwerte oder Mengenbeschränkungen einhält. Bewahren Sie die Lieferantenreferenzen für jede Komponente auf.
Einhaltung der Gesamtmigrationsgrenze
Planen Sie Tests bis zum Gesamtmigrationsgrenzwert von 10 mg pro Quadratdezimeter unter Verwendung der richtigen Lebensmittelsimulanzien und der für die angegebene Verwendung ungünstigsten Zeit und Temperatur.
Festlegung der Einsatzbedingungen und des Testdesigns
Verknüpfen Sie reale Bedingungen mit Labortests. Geben Sie die Art der Lebensmittel, die Kontaktzeit und -temperatur sowie die erwartete Wiederverwendung an. Wählen Sie Simulanzien und Testzyklen, die den schlimmsten anzunehmenden Fall darstellen.

Material- und Formulierungskontrollen
Wählen Sie ein für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignetes Harz
Bestätigen Sie die Identität als UHMWPE oder HDPE, die Viskositäts- oder Schmelzindexklasse und ob es sich bei dem Harz um Neuware handelt. Wird für eine Marktauslobung recycelter Inhalt verwendet, stellen Sie sicher, dass dieser für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen ist, und dokumentieren Sie die Nachweiskette.
Sperren von Zusatzstoffen, Pigmenten und Farbstoffen
Bestätigen Sie bei Farbpaketen und Slip-Systemen die Zulassung und alle SML-Grenzwerte. Bewahren Sie gegebenenfalls Analysenzertifikate, Verwendungsbereiche und Pigment-CI-Nummern auf.
Herstellung und Hygiene unter GMP
Durchführung von Kontaminationskontrollen und Hygienemaßnahmen
Befolgen Sie die Gute Herstellungspraxis. Trennen Sie Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, führen Sie saubere Umrüstungen durch, legen Sie Regeln für die Nacharbeit fest und dokumentieren Sie Häufigkeit und Methoden der Hygiene.
Kontrolle der Verarbeitungsparameter, die die Migration beeinflussen
Dicke, Temperaturverlauf, Kühlrate und Nachbearbeitung können die extrahierbaren Bestandteile beeinflussen. Zeichnen Sie kritische Parameter, Akzeptanzbereiche und Geräteeinstellungen auf, um eine wiederholbare Einhaltung zu gewährleisten.

Prüf- und Dokumentationspaket
Durchführung von Migrationstests oder konservativen Berechnungen
Führen Sie für EU-Lieferungen bei Bedarf eine Gesamtmigration und eine spezifische Migration durch. Stellen Sie für die USA eine wissenschaftliche Grundlage zusammen, die die Einhaltung der zitierten CFR-Abschnitte nachweist, einschließlich Worst-Case-Migrationsmodellierung oder unterstützender Tests.
Ausstellung einer EU-Konformitätserklärung
Geben Sie das Material, die vorgesehenen Lebensmittelarten, die Kontaktzeit und -temperatur sowie etwaige Mehrschichtangaben an. Verweisen Sie auf die geltenden Rechtsvorschriften und fügen Sie bei Bedarf eine Liste der zugelassenen Stoffe bei.
Aufrechterhaltung der Rückverfolgbarkeit vom Harz bis zur fertigen Platte
Verknüpfen Sie Harzchargen, Additive, Pigmente und Verarbeitungsbedingungen mit den IDs der fertigen Blätter. Archivieren Sie Prüfberichte und Lieferantenerklärungen für die gesetzliche Aufbewahrungsfrist.
Bedingungen für die Verwendung und Kennzeichnung
Festlegung der zulässigen Temperaturen und der Kontaktdauer
Geben Sie an, ob das Blatt für den Kontakt bei Raumtemperatur, für die gekühlte Lagerung, für die Heißabfüllung oder für ein kurzes Wiederaufwärmen bestimmt ist. Vermerken Sie Ausnahmen, wie z. B. den längeren Kontakt mit fettreichen Lebensmitteln bei erhöhten Temperaturen, wenn dies nicht durch Nachweise belegt ist.
Klare Beschriftung und Anweisungen
Nehmen Sie die Verwendungsbedingungen in die Kundenspezifikationen und Etiketten auf. Geben Sie Hinweise zum Waschen bei der ersten Verwendung, zur hygienischen Verträglichkeit und gegebenenfalls zu Wiederverwendungsgrenzen.
Checkliste für Schnellkäufer
- Polymer und Verwendung entsprechen 21 CFR 177.1520 und EU 10/2011
- Alle Zusatzstoffe zugelassen und innerhalb der Grenzwerte
- EU-Gesamtmigration ≤ 10 mg pro Quadratdezimeter bei Einhaltung der SMLs
- Definierte und durch Tests oder Begründungen gestützte Verwendungsbedingungen
- GMP- und Kontaminationskontrollen dokumentiert
- Migrationstests oder konservative Berechnungen in den Akten
- EU-Konformitätserklärung abgegeben, US-Konformitätserklärung verfügbar
- Vollständige Rückverfolgbarkeit vom Harzlos bis zum Versand
- Etiketten und Anweisungen spiegeln geprüfte Grenzwerte wider
Hilfreiche Informationen zu UHMWPE und HDPE auf unserer Website
Informieren Sie sich über Materialien, Formate und Dienste, die konforme Builds und eine saubere Dokumentation unterstützen:
- Homepage
- UHMWPE-Platten
- HDPE-Platten
- UHMWPE- und HDPE-Folien und -Platten
- PP- und PE-Produkte
- Produktkatalog
- Bediente Branchen
- OEM- und ODM-Dienstleistungen
Technischer Tipp, den Sie in Ihre SOPs übernehmen können: Erstellen Sie ein lebendiges Dossier für den Kontakt mit Lebensmitteln für jede Harzsorte und -dicke. Wenn sich Rezepturen, Pigmente, Lieferanten oder Verarbeitungsfenster ändern, überprüfen Sie die CFR- und EU-Anpassung erneut, nehmen Sie eine erneute Worst-Case-Bewertung vor und aktualisieren Sie Ihre Konformitätserklärung und Kundenansprüche.



